Nächster Termin zum Hundeführerschein
Sachkunde für Hundehalter

Wer einen Hund hält, muss gemäß § 3 NHundG die dafür erforderliche Sachkunde besitzen. Sie ist der Gemeinde auf Verlangen durch die erfolgreiche Ablegung einer theoretischen und einer praktischen Sachkundeprüfung nachzuweisen. Die theoretische Sachkundeprüfung ist vor der Aufnahme der Hundehaltung, die praktische Prüfung während des ersten Jahres der Hundehaltung abzulegen.
Bei der theoretischen Prüfung müssen innerhalb von 45 Miuten 35 Single-Choice-Fragen beantwortet werden. Die Kosten liegen bei 59€.
In der Praxis-Prüfung wird der Hundeführer dahingehend beurteilt, ob er verantwortungsvoll, vorausschauend, „unsicher“ oder „achtlos“ handelt.
Die Prüfung findet in einer ablenkungsärmeren Umgebung (z.B. ruhige Wiese) sowie im „verkehrsöffentlichen Raum“ (z.B. belebte Situation nahe einer Straße oder öffentlichen Plätzen) statt.Dauer: 60 min., Kosten 69€.
Anmeldung und mehr Informationen: http://www.millis-hundeschule.de/hundefuehrerschein
oder direkt hier per e-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!