ZIELOBJEKTSUCHE®
SABINE MÜHLBRADT
Sabine Mühlbradt
Inhaberin von ZOS Niedersachsen
geprüfte Leistungsrichterin für ZOS® Wettkämpfe
zertifizierte Zielobjektsuche® Trainerin für Familien- und Sporthunde durch Ina und Thomas Baumann
Zielobjektsuche® – körperliche und geistige Auslastung auf hohem Niveau.
Die Fähigkeit, geringste Geruchsspuren aufzuspüren und voneinander zu unterscheiden, bringt jeder Hund bereits mit, denn das Riechzentrum unserer Hunde ist etwa 40 Mal größer als das des Menschen. Im ZOS® Training nutzen wir diese großartige Fähigkeit. Ich zeige Ihnen wie Sie Ihren Hund dazu bringen, von Ihnen zuvor versteckte kleinste Gegenstände aufzuspüren und konzentriert anzuzeigen.
Die Premium-Suche ZOS® ist für jedes Hund-Mensch-Team geeignet. Der Einstieg ist ab der 16. Lebenswoche bis ins hohe Alter möglich, denn Hunde lernen lebenslang! Auch Hunde mit Handycap sind wahre Nasengenies und finden an der Zielobjektsuche Freude. Es ist schön zuzuschauen, wenn der Hund in der ZOS®-Arbeit Freude und Spaß entwickelt, wie der ehemals hyperaktive Hund in der Arbeit zur Ruhe findet und dadurch eine konzentrierte Zusammenarbeit mit seinem Besitzer möglich wird.
Egal, ob Sie Ihren Hund „nur“ zu Hause auch bei schlechtem Wetter sinnvoll beschäftigen wollen oder ob das Ziel die ZOS® Meisterschaft ist:
Jeder Hund hat Spaß an der Arbeit mit seinem besten Sinn! Der immer wieder faszinierenden Hundenase.
Ihren Ursprung hat die Zielobjektsuche® in der Spürhundarbeit der Polizei. Der Hundeverhaltensexperte und ehemalige Leiter der Polizeidiensthundeschule Sachsen Thomas Baumann und seine Frau Ina vom Hundezentrum „Dogworld“ bei Berlin, haben eine Trainingsform entwickelt die es nicht nur Leistungshunden sondern auch unseren Familienhunden ermöglicht, sich auf dem Gebiet der Zielobjektsuche® als Nasengenies zu bewähren.
Fasziniert vom Geruchssinn unserer Hunde und den positiven Nebeneffekten der Nasenarbeit habe ich mich seit 2006 voll und ganz auf das Thema ZOS® spezialisiert. Ich biete ZOS® in allen Varianten an.
Für Hundehalter:
- Regionale Kurse (max. 3 Teilnehmer)
- Einzelstunden
- Wochenendseminare
- Intensivtage uund Ferienwochen
- ZOS® Differenzierungs Workshops
Für Trainer:
- Praktikumswochen
- Schulung und Prüfung zum ZOS® Trainer
- Vorbereitung auf ZOS® Lizenzprüfung
- Workshops zur Flächenarbeit
- Päckchensuche
- Differenzierung
Weitere Infos, Termine und Anmeldung:
Sabine Mühlbradt ZOS Niedersachsen
0160.250 12 47
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.zos-niedersachsen.de